Ilustrasi AturToko +

Sicher bezahlen im Internet

Ditulis pada 26 Sep 2025 oleh

Kategori :

Bietet eine der genannten Zahlungsmethoden eine besonders hohe Sicherheit? Wir wollen Ihre Fragen beantworten und Ihnen zeigen, welche Alternativen Sie vergleichsweise unbedarft einsetzen können. Wenn es darum geht, im Internet einzukaufen, spielt die Sicherheit eine große Rolle. Die Wahl des richtigen Zahlungsmittels ist entscheidend, wenn Sie von einer sicheren Zahlung im Internet profitieren wollen.

Ein weiteres wichtiges Argument bei der sicheren Zahlung ist die Hilfe bei Problemen. Diese steht Ihnen bei der Zahlung per Überweisung (Vorkasse oder Rechnung) nicht zur Verfügung. Ist eine Überweisung erst einmal durchgeführt, kann Ihnen Ihre Bank in der Regel nicht mehr wirklich helfen.

Digitaler Euro

Einen Online-Shop hat spätestens seit der Corona-Pandemie sogar der Laden um die Ecke. Umso wichtiger ist die Frage geworden, wie Sie nach der Bestellung für die Ware zahlen sollen. Früher wurde häufig entweder per Vorkasse oder auf Rechnung eingekauft, das Risiko lag gänzlich entweder beim Käufer oder beim Verkäufer. Entsprechend wäre die Vorkasse für den Laden um die Ecke am angenehmsten, obwohl Sie am sichersten auf Rechnung kaufen. Heute schalten sich eine Reihe von Drittanbietern oder Banken ein. Der Bestellprozess soll dadurch schnell, nutzerfreundlich und vor allem für beide Seiten möglichst risikofrei sein.

Welche Online-Zahlungsmethoden gibt es?

Du zahlst ebenfalls keine Kontoführungsgebühr, wenn du unter 28 Jahre alt und Student, Schüler, Auszubildender oder Praktikant bist. Wenn nicht, fällt eine Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro pro Monat an. Nähere Information kannst du unserem Preis- und Leistungsverzeichnis entnehmen. Online-Bezahldienste schalten sich für den Bezahlvorgang als Mittler zwischen dir und den Händler. Wenn du dich bei einem Online-Bezahldienstleister wie PayPal registrierst, verknüpfst du dein Konto oder deine Kreditkarte mit deinem Nutzerkonto.

Bargeld, bargeldlos oder digital: Die 9 relevantesten Zahlungsmethoden

Die Zahlungsdienste-Richtlinie regelt die Nutzung von Zahlungsdienstleistern und Kontoinformationsdiensten. Banken und auch Drittanbieter müssen in einem streng von der Zahlungsdienste-Richtlinie geregeltem Rahmen, Zugang zum Konto der Kundinnen und Kunden gewähren. Wer häufig im Internet einkauft oder Flüge und Hotels über das Internet bucht, sollte auf einige Sicherheitsmaßnahmen achten, damit es am Ende zu keinen bösen Überraschungen kommt. Über einen Link gelangen Sie dabei von der Seite des Gewerbetreibenden direkt auf die Seite des Anbietenden. Für Verbraucherinnen und Verbraucher besteht auch hier ein geringes finanzielles Risiko, da man Abbuchungen, die man nicht genehmigt hat, widersprechen kann. Dabei sollten sich online casino google pay Verbraucher im Klaren sein, dass es sichere und weniger sichere Zahlmethoden gibt.

  • Wenn Sie darauf achten, dass Sie nur bei seriösen Shops einkaufen, sind Sie mit einer Kreditkarte meist gut aufgestellt.
  • Je individueller du die Möglichkeiten zur Begleichung deiner Forderung auslegst, desto schneller und zuverlässiger werden deine Kunden ihre Zahlungsverpflichtung begleichen.
  • Denn Sie zahlen erst dann, wenn die Ware geliefert beziehungsweise die Dienstleistung erbracht ist.

Konto eröffnen

Eigentlich zielen Bezahlfunktionen von Betriebssystemen darauf ab, im Einzelhandel kontaktlos über Near Field Communication (NFC) an der Kasse zu zahlen. Allerdings können Kunden über die in der App hinterlegten Bankkonten auch im Internet zahlen. In beiden Fällen muss die Transaktion vom Konsumenten biometrisch (z. B. durch Fingerabdruck oder Gesichtsscan) oder über den Passcode des Smartphones bestätigt werden.

Internationales Einkaufen ist dank Online-Shopping einfach und bequem geworden. Beliebte Marken oder Waren, die es im deutschen Einzelhandel nicht gibt, können damit direkt bis an die Haustür geliefert werden. E-Commerce steht für „electronic commerce“, zu Deutsch Online-Handel, und bezeichnet den Verkauf von Waren und Dienstleistungen über das Internet. Der E-Commerce hat in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Ein großer Vorteil des E-Commerce ist die Möglichkeit, jederzeit und von überall aus einkaufen zu können.

Zählt die Zahlung per Nachnahme zu den sicheren Zahlungsmethoden im Internet?

Denn laut der oben genannten ECC-Payment-Studie konnten nur etwas mehr als 50 Prozent der Käufer bei ihrem letzten Onlinekauf auf ihre präferierte Zahlungsart zurückgreifen. Die Bezahlung per Rechnung gilt vielen Shop-Betreibern nämlich als Auslaufmodell und steht deshalb in vielen Fällen gar nicht mehr zur Auswahl. Stattdessen bieten sie hauptsächlich solche Online-Bezahlsysteme an, die für den Verkäufer mit weniger Risiken verbunden sind, nämlich PayPal und/oder Vorkasse. Beim Einkaufen in einem ausländischen Shop verwendest du beim Bezahlen die Landeswährung, sofern dies möglich ist. Bei der Währungsumrechnung wird der Kurs des Zahlungsanbieters vor Ort angewandt, welcher meist schlechter ist als der Wechselkurs deines Zahlungsanbieters hierzulande. Hierbei handelt es sich um eine Bezahlmethode, die den sicheren und anonymen Online-Einkauf bei vielen Partnern des Unternehmens paysafecard (PSC) im Web ermöglicht.

Die Wahl des Zahlungsmittels hängt letztlich von individuellen Präferenzen und Bedürfnissen ab. Datenschutz und SicherheitPayPal legt großen Wert auf den Schutz sensibler Daten. Bank- und Kreditkarteninformationen werden verschlüsselt übertragen und nicht an den Verkäufer oder Anbieter weitergegeben, was das Risiko von Datenmissbrauch minimiert. Sicherheitsmechanismen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöhen den Schutz zusätzlich und machen PayPal auch in sensiblen Bereichen zu einer verlässlichen Wahl. Lange Zeit waren Banküberweisungen die erste Wahl bei Zahlungen im Internet, da sie wegen ihrer Sicherheit und Transparenz geschätzt wurden. Allerdings nahmen Transaktionen oft mehrere Werktage in Anspruch, was gerade an Wochenenden schnell für Frustration sorgte.